Paarvernichtung

« Back to Glossary Index

Umgekehrter Prozess zur Paarbildung, bei dem ein Positron und ein Elektron unter Aussendung von zwei Photonen vernichtet werden. Wenn das System aus beiden Teilchen vor der Paarvernichtung nahezu keinen Impuls besitzt, haben die erzeugten Photonen jeweils die Ruheenergie eines Positrons bzw. Elektrons von 511 keV und werden in einem Winkel von 180° emittiert. Ist der Impuls von Positron und Elektron größer Null wird dieser auf die erzeugten Photonen übertragen und der Emissionswinkel der Photonen ändert sich. Die Erzeugung von Vernichtungsstrahlung wird z.B. in der Positronen-Emissions-Tomographie genutzt.

Scroll to Top
Zum Medizinphysik-Newsletter anmelden

Keine Infos rund um das Thema Medizinphysik mehr verpassen!
Erhalte Informationen zu rechtlichen Änderungen, relevanten DIN-Normen & neuen Artikeln auf unserer Seite. Melde Dich an und bleibe mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand.

Datenschutz *