Spezifische Aktivität

« Back to Glossary Index

Die spezifische Aktivität beschreibt die auf die Masse bezogene Radioaktivität in Bq/kg. Dabei ist es wichtig immer anzugeben, auf welche Masse sich die spezifische Aktivität bezieht. Beispiele für mögliche Bezugsmassen:

  • Masse des reinen Radionuklids
  • Masse des chemischen Elements bei natürlicher Isotopenzusammensetzung
  • Molare Masse eines vorliegenden Stoffgemisches
  • Etc.

Mit Ausnahme der spezifischen Aktivität des reinen Radionuklids hängt die spezifische Aktivität entsprechend der Halbwertszeit des betrachteten Isotops vom Messzeitpunkt ab.

Scroll to Top
Zum Medizinphysik-Newsletter anmelden

Keine Infos rund um das Thema Medizinphysik mehr verpassen!
Erhalte Informationen zu rechtlichen Änderungen, relevanten DIN-Normen & neuen Artikeln auf unserer Seite. Melde Dich an und bleibe mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand.

Datenschutz *