Bei der Radioligandentherapie (RLT) wird ein Radionuklid (β- oder α-Strahler) mit einem Liganden verbunden, der anshcließend an Rezeptoren den zu therapierenden Tumorgewebes bindet. ein Beispiel für die Radioligandentherapie ist die Therapie mit 177Lu-PSMA, bei der 177Lu an den PSMA Liganden PSMA-216 gekoppelt wird. Das 177Lu-PSMA bindet so an die Rezeptoren des Prostata-spezifische Membranantigen (PSMA) an der Oberfläche von Prostatakarzinomen.
Mehr zur 77Lu-PSMA-Therapie findet ihr auf unserer Seite zur Radioligandentherapie: