Pitch-Faktor

« Back to Glossary Index

Der Pitch-Faktor p wird bei Spiral-CTs verwendet und beschreibt das Verhältnis zwischen Tischvorschub pro Rotation d und der Schichtkollimation C. Die Schichtkollimation setzt sich zusammen aus der Strahlkollimierung bzw. derAnzahl an gleichzeitig aufgenommenen Schichten (Detektorzeilen) N und der Schichtdicke S. Damit ergibt sich der Pitch-Faktor zu

p=\frac{d}{N \cdot S}

Ein Pitch-Faktor <1 bedeutet, dass sich die gescannten Schichten überlappen. Die applizierte Dosis steigt dabei mit 1/p deutlich an, ohne die Bildqualität in den meisten Fällen wesentlich zu verbessern. Typische Werte liegen sind Werte zwischen 1,0 und 2,0. Pitchfaktoren kleiner 1,0 werden für hochauflösende Aufnahmen verwendet, während Werte größer als 2,0 nicht eingestellt werden sollten, da die Abtastung sonst lückenhaft erfolgt.

Scroll to Top
Zum Medizinphysik-Newsletter anmelden

Keine Infos rund um das Thema Medizinphysik mehr verpassen!
Erhalte Informationen zu rechtlichen Änderungen, relevanten DIN-Normen & neuen Artikeln auf unserer Seite. Melde Dich an und bleibe mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand.

Datenschutz *