CERN

« Back to Glossary Index

Das CERN (Conseil européen pour la recherche nucléaire; https://home.cern/) ist die europäische Organisation für Kernforschung mit einer Einrichtung in der Schweiz. Am CERN befindet sich der LHC (Large Hadron Collider), der größte ringförmige Teilchenbeschleuniger mit einem Umfang von 27 Kilometern. Im Kreisbeschleuniger kreisen zwei entgegenläufige Strahlenbündel bestehend aus Protonen oder Ionen. Die bei den Kollisionen entstehenden Teilchen werden von mehreren hintereinander gebauten Detektoren registriert und aufwändig analysiert. Zu den bekanntesten Experimenten zählen der ATLAS-, CMS-, ALICE- und LHCb-Detektor.

 

Nach oben scrollen
Zum Medizinphysik-Newsletter anmelden

Keine Infos rund um das Thema Medizinphysik mehr verpassen!
Erhalte Informationen zu rechtlichen Änderungen, relevanten DIN-Normen & neuen Artikeln auf unserer Seite. Melde Dich an und bleibe mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand.

Datenschutz *