Radiodermatitis

« Back to Glossary Index

Entzündliche Reaktion der Haut auf ionisierende Strahlung, die auf das Strahlenfeld beschränkt ist. Je nach applizierter Dosis in der Haut tritt die Radiodermatitis in unterschiedlichen Schweregraden auf. Bei Patienten in der Strahlentherapie und Patienten oder Operateuren in der Röntgendiagnostik, insbesondere bei interventionellen Eingriffen, können diese Hauterkrankungen auftreten. Bei Durchleuchtungen kann die Exposition durch Optimierung des Setups und durch unterschiedliche Angulationen verringert werden.

Scroll to Top
Zum Medizinphysik-Newsletter anmelden

Keine Infos rund um das Thema Medizinphysik mehr verpassen!
Erhalte Informationen zu rechtlichen Änderungen, relevanten DIN-Normen & neuen Artikeln auf unserer Seite. Melde Dich an und bleibe mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand.

Datenschutz *