Querprofil

« Back to Glossary Index

Ein Querprofil bezeichnet eine Messung (meist im Wasserphantom) der Dosis bzw. Dosisleistung im Strahlungsfeld, bei der ein Detektor senkrecht zur Strahlungsrichtung verschoben wird. Üblich für die regelmäßige Qualitätssicherung sind Messungen in Rechteckfeldern, senkrecht zu den Feldrändern oder diagonal durch die Feldmitte. Anhand von Querprofilen kann die eingestellte mit der tatsächlichen Feldgröße verglichen werden, Flatness und Symmetrie, Feldverschiebung oder Keilfilterwinkel geprüft werden.

Scroll to Top
Zum Medizinphysik-Newsletter anmelden

Keine Infos rund um das Thema Medizinphysik mehr verpassen!
Erhalte Informationen zu rechtlichen Änderungen, relevanten DIN-Normen & neuen Artikeln auf unserer Seite. Melde Dich an und bleibe mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand.

Datenschutz *