Bremsstrahlungsschwanz

« Back to Glossary Index

Beim Elektronenbetrieb eines Linearbeschleunigers entsteht bei der Formung des Beams, z.B. mithilfe von Streufolien oder Blendensystemen, unerwünschte Gamma- bzw. Bremsstrahlung entsteht. Das führt dazu, dass die normalerweise endliche Elektronentiefendosiskurve einen Bremsstrahlungsschwanz erhält und somit tiefer liegende Gewebsschichten exponiert werden.

Scroll to Top
Zum Medizinphysik-Newsletter anmelden

Keine Infos rund um das Thema Medizinphysik mehr verpassen!
Erhalte Informationen zu rechtlichen Änderungen, relevanten DIN-Normen & neuen Artikeln auf unserer Seite. Melde Dich an und bleibe mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand.

Datenschutz *