odl bfs

ODL-Überwachung durch das BfS

Aufgrund der aktuellen Situation in der Ukraine – speziell im Gebiet um Tschernobyl – wächst in der Bevölkerung wieder die Angst vor einer nuklearen Katastrophe. Nicht zuletzt kam es deshalb zu einem Kaufrausch von Kaliumiodid-Tabletten und Discounter-Ortsdosismessgeräten.

Wir möchten deshalb an dieser Stelle auf das flächendeckende Frühwarnsystem des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) aufmerksam machen, das etwa 1.700 Messstellen in ganz Deutschland umfasst, sodass eine unerwartete Erhöhung der Ortsdosisleistung unmittelbar registriert werden kann.

Wer unsicher ist, kann den Verlauf der Gamma-Ortsdosisleistung (ODL) für alle Messstellen auf der ODL-Karte des BfS selbst beobachten. Die dort angegebenen Messwerte werden viermal am Tag aktualisiert.

Scroll to Top
Zum Medizinphysik-Newsletter anmelden

Keine Infos rund um das Thema Medizinphysik mehr verpassen!
Erhalte Informationen zu rechtlichen Änderungen, relevanten DIN-Normen & neuen Artikeln auf unserer Seite. Melde Dich an und bleibe mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand.

Datenschutz *