Befristet für 2 Jahre in Vollzeit im Klinikum Darmstadt
Kommunaler Maximalversorger: Die Klinikum Darmstadt GmbH ist der wachsende Gesundheitsdienstleister und Notfallversorger der höchsten Versorgungsstufe in Südhessen. Auf dem Campus mitten in der City bietet die Arbeitgeberin ihren 3.350 Mitarbeitenden zahlreiche Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten. Das Akademische Lehrkrankenhaus hat 22 Kliniken und Institute, 1.000 Betten in einem modernen, weitgehend digitalisierten Krankenhaus, 25 OP-Säle, vier Intensivstationen und eine IMC.
Der Mensch und das Leben stehen bei uns im Mittelpunkt.
Der Bereich Medizinische Physik ist angesiedelt im Institut für Radioonkologie und Strahlentherapie und übernimmt auch alle medizinphysikalischen Aufgaben im Bereich der diagnostischen Radiologie sowie im Strahlenschutz des Hauses. In unserem Haus findet sich gleichzeitig ein breites Spektrum von angiographischen und fluoroskopischen Festanlagen, konventionellen Röntgenarbeitsplätzen, mobilen Röntgengeräten sowie Computertomographen und MRT-Geräte. Zur Unterstützung unseres Teams sowie für Ihre Ausbildung bieten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle vorerst befristet auf zwei Jahre zum Erwerb der Fachkunde als Medizinphysik-Experte*in für die Röntgendiagnostik. Bei Interesse ist der Erwerb der Fachkunde ebenso in der Nuklearmedizin möglich.
Ihre Aufgaben
- Qualitätssicherung an den Röntgenanlagen sowie die Personendosimetrie für das Klinikum
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen radiologisch arbeitenden Abteilungen des Hauses, Betreuung und Beratung zur Optimierung des Strahlenschutzes für Patienten und Personal
- Überwachung der gesetzlichen Aufgaben im Umgang mit Vorkommnissen, insbesondere der Strahlenexposition
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium einer naturwissenschaftlich-technischen Fachrichtung
- Engagiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
- Motivation und Leistungsbereitschaft
- Kooperationsfähigkeit und teamorientiertes Arbeiten
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
Was wir bieten
- Willkommenskultur – Einführungstage & strukturierte Einarbeitungskonzepte
- Attraktives Entgelt – Tarifvertrag mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes (TVöD-K) inkl. betrieblicher Altersvorsorge (ZVK)
- Urlaub – 30 Tage Tarifurlaub & 5 Tage Bildungsurlaub
- Mobilität – Jobticket Premium & Fahrrad-Leasing zu hervorragenden Konditionen
- Karriere – Möglichkeit die Fachkunde im Bereich Nuklearmedizin zu erwerben. Die Abteilung Nuklearmedizin betreibt neben einer Gammakamera auch ein PET-CT Gerät und wird durch die Medizinphysik-Experten des Instituts betreut; Weiterbildung in eigener Akademie oder digital über innovative E-Learning-Plattform & individuelle Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung
- Work-Life-Balance – flexible Arbeitszeitmodelle, Kindertagesstätte auf dem Campus & kostenlose Kindernotbetreuung
- Gesundheit – Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven kostenlosen Seminaren & eine kostenfreie Krankenzusatzversicherung mit Privatpatienten-Komfort &Top-Angebote für Sport- und Fitnessstudios & Lebenslagencoaching 24/7
- Sicherheit – sichere Arbeitsplätze & planbare Gehaltsentwicklungen